Bayern: Besoldungstabellen A, B, C und W, R, Familienzuschlag, Anwärter und Mehrarbeitsvergütung ab 01.12.2022

 

 

Bayern

Landesbesoldungsordnung A – ab 01.12.2022
(Monatsbeträge in Euro)
 

Besol-dungs-
gruppe  
Dreijahresrhythmus Vierjahresrhythmus
Stufe
2 3 4 5 6 7 8 9 10 11
A3 2.438,86 2.490,46 2.542,05 2.593,63  2.645,25  2.696,82  2.748,42  2.800,00    
A4 2.504,64 2.565,43 2.626,15 2.686,89 2.747,62 2.808,34 2.869,05  2.929,77    
A5 2.538,69 2.599,08 2.659,53 2.719,93 2.780,36  2.840,80 2.901,24  2.961,67    
A6 2.606,56 2.672,86 2.739,20 2.805,58 2.871,93  2.938,28 3.004,61  3.070,93     
A7 2.713,94 2.797,43 2.880,91 2.964,41 3.047,93  3.107,51  3.167,13  3.226,79    
A8 2.786,50  2.893,47 3.000,49 3.107,46 3.214,48  3.285,80 3.357,10  3.428,44 3.499,76  
A9 2.923,21  3.037,39  3.151,56 3.265,77 3.379,94  3.458,45 3.536,96  3.615,45  3.693,95  
A10 3.152,72  3.299,00  3.445,35 3.591,64 3.737,93  3.835,46 3.934,31  4.034,07  4.133,87  
A11   3.634,40  3.784,30  3.935,58 4.088,95 4.191,16  4.293,43  4.396,66  4.500,95  4.605,20  
A12     4.091,28  4.274,13  4.459,18  4.583,52  4.707,83  4.832,17  4.956,50 5.080,83
A13       4.774,01  4.975,37  5.109,62  5.243,88   5.378,16   5.512,41   5.646,68 
A14       5.120,13   5.381,25 5.555,38  5.729,49   5.903,57   6.077,69   6.251,79 
A15         5.909,90  6.139,63  6.369,30   6.599,01   6.828,72   7.058,39 
A16         6.534,16  6.799,85   7.065,53 7.331,17  7.596,82   7.862,47 

 


 

 

 

Bayern

Landesbesoldungsordnung B – ab 01.12.2022
(Monatsbeträge in Euro)

Besoldungsgruppe   
B 2 8.198,59
B 3 8.681,24
B 4 9.186,79
B 5  9.766,82
B 6  10.314,52
B 7  10.847,34
B 8  11.847,34
B 9  12.092,15
B 10  14.233,27
B 11  14. 785,12

 

 

Bayern

Landesbesoldungsordnung W

Grundgehaltssätze ab 1. Dezember 2022 (Monatsbetrag in Euro)

Besoldungsgruppe Festbetrag 
W 1 5.050,00

 

Besoldungsgruppe 1 
2 3
  5 Jahre 7 Jahre  
W 2 6.268,46 6.524,34 6.908,10
W 3 7.419,83 7.675,68 7.995,48

 

Bayern

Landesbesoldungsordnung C kw

Grundgehaltssätze ab 1. Dezember 2022 (Monatsbetrag in Euro)

Besoldungs-
gruppe
   Stufe 1 Stufe 2 Stufe 3 Stufe 4 Stufe 5 Stufe 6 Stufe 7
C 1   3.910,02 4.041,68 4.173,28 4.304,90 4.438,37 4.572,60 4.706,84
C 2   3.918,22 4.128,03 4.337,78 4.551,61 4.765,56 4.979,52 5.193,50
C 3   4.298,35 4.539,67 4.781,96 5.024,23 5.266,47 5.508,77 5.751,01
C 4   5.437,99 5.681,50 5.925,07 6.168,60 6.412,16 6.655,67 6.899,22
 
Besoldungs-
gruppe
Stufe 8 Stufe 9 Stufe 10 Stufe 11 Stufe 12 Stufe 13 Stufe 14 Stufe 15
 C 1 4.841,10 4.975,37 5.109,62 5.243,88 5.378,16 5.512,41 5.646,68  
 C 2 5.407,44 5.621,41 5.835,37 6.049,30 6.263,26 6.477,21 6.691,24 6.905,19
 C 3 5.993,27 6.235,54 6.477,82 6.720,07 6.962,36 7.204,60 7.446,88 7.689,15
 C 4 7.142,70 7.386,26 7.629,80 7.873,34 8.116,86 8.360,43 8.603,95 8.847,48

 

 

Bayern

Landesbesoldungsordnung R – ab 01.12.2022
(Monatsbeträge in Euro)

Besol-
dungs-
gruppe
Stufe
2 3 4 5 6 7 8 9 10 11  
R1 4.779,80 5.053,30 5.326,76 5.600,23 5.873,71 6.147,22 6.420,65 6.694,20 6.967,64 7.241,17  
R2     5.981,43 6.254,92 6.528,41 6.801,90 7.075,36 7.348,80 7.622,31 7.895,76  
 
R3 8.681,24                                                                                         
R4 9.186,79
R5 9.766,82
R6  10.314,52
R7 10.847,34
R8 11.402,63
R9 12.092,15

 


 

 

Bayern

Anwärtergrundbetrag

Gültig ab 1. Dezember 2022 (Monatsbetrag in Euro)

Eingangsamt, in das der Anwärter oder die Anwärterin nach Abschluss des Vorbereitungsdienstes voraussichtlich  eintritt Grundbetrag
A 3 bis A 4 1.239,33
 A 5 bis A 8 1.359,93
 A 9 bis A 11 1. 413,85
 A 12 1.553,44
 A 13  1 585,21
 A 13 + Zulage gemäß Art. 33 Satz 1 1.620,08

 


Red UT 20220818 / 20210329. .

 

 

Familienzuschlag Bayern 
 
Gültig ab 1. Dezember 2022 (Monatsbetrag in Euro)

  Stufe 1 Stufe 2
  Betrag in Euro  Betrag in Euro
Besoldungsgruppe A 3 bis A 8 142,52  270,46
übrige Besoldungsgruppen 149,64 277,58
für das dritte und jedes weitere Kind    

Bei mehr als einem Kind erhöht sich der Familienzuschlag         

für das zweite zu berücksichtigende Kind um 127,94 €,

für das dritte und jedes weitere zu berücksichtigende Kind um  396,51 €. 

 

   

 

 

Erhöhungsbeträge für die Besoldungsgruppe A 3 bis A 5 

Der Familienzuschlag der Stufe 2 erhöht sich für das erste zu berücksichtigende Kind

in den Besoldungsgruppen A 3 bis A 5 um je 6,19 €, ab Stufe 3 für jedes weitere zu
berücksichtigende Kind
in der Besoldungsgruppe A 3 um je 30,94 €,
in der Besoldungsgruppe A 4 um je 24,75 € und
in der Besoldungsgruppe A 5 um je 18,57 €.

Soweit dadurch im Einzelfall die Besoldung hinter derjenigen aus einer niedrigeren
Besoldungsgruppe zurückbleibt, wird der Unterschiedsbetrag zusätzlich gewährt. 

 

Anrechnungsbetrag nach Art. 35 Abs. 2
- in den Besoldungsgruppen A 3 bis A 8                   132,39 €
- in den Besoldungsgruppen A 9 bis A 12                 140,55 € 

 

 

 

Mehrarbeitsvergütung für Beamtinnen und Beamte des Freistaats Bayern

Zum 01.01.2021 werden folgende Beträge gezahlt:

 

Mehrarbeit
(ohne Schuldienst)
Besoldungsgruppe  

Betrag in Euro  

 A 3 bis A 4

                 14,14

 A 5 bis A 8

16,72

 A 9 bis A 12

22,96

A 13 bis A 16

31,63

   
                                    Mehrarbeit
                               (im Schuldienst)
                               nach Schularten
Besoldungsgruppen Betrag in Euro
 an Grundschulen und Mittelschulen

     A 9 bis A 11

         ab A 12

      21,36

      26,48

 an Realschulen und Sonderschulen

     A 9 bis A 12

        ab A 13

      21,36

      31,37

 an Gymnasien, an beruflichen Schulen und an Fachhochschulen

     A 9 bis A 12

        ab A 13

      21,36

      36,69

 


Red 20220411

Mehrarbeitsvergütung aus den Vorjahren

 

Aktuell werden folgende Beträge gezahlt:

Mehrarbeit außerhalb des Schuldienst 

 

 A 5 bis A 8

14,91

 A 9 bis A 12

20,47

 A 13 bis A 16

28,23

Mehrarbeit im Schuldienst

 

Beamte des gehobenen Dienstes, deren Eingangsamt unterhalb der Besoldungsgruppe A 12 liegt

19,05

Beamte des gehobenen Dienstes mit Eingangsamt A 12

23,58

Beamte des gehobenen Dienstes mit Eingangsamt A 13

28.01

Beamte des höheren Dienstes 32,73


Bild anklicken

Wissenswertes für Beamtinnen und Beamte - aktuelle Jahresausgabe

Das beliebte Taschenbuch "Wissenswertes für Beamtinnen und Beamte" informiert auf rund 340 Seiten über das gesamte Beamtenrecht (Bund und Länder), z.B. Besoldung, Beamtenversorgung, Beihilfe, Nebentätigkeit, Reisekosten und Urlaub.Das Buch orientiert sich an den Vorschriften des Bundes, aber vom Bund abweichende Regelungen der Länder bei Beihilfe und Versorgung werden erläutert. Das Taschenbuch können Sie für nur 7,50 Euro bestellen  >>>weiter 

Mit dem sogenannten Doppelpack "INFO-DIENST und des beliebten Taschenbuches "Wissenswertes" bleiben Sie für nur 22,50 Euro ein ganzes Jahr gut und umfassend informiert >>>Zur Bestellung 

Unsere gesamten Publilkationen hier in der Übersicht: >>>Bestellübersicht per Mail oder Fax

NEU: Seminare zur Beamtenversorgung für Behördenmitarbeiter und Personalräte


 

Startseite | Kontakt | Impressum | Datenschutz
www.besoldung-bayern.de © 2023